Skip to main content
search
/ Themenwelt

Digitalisierung

Digitalisierung im Service: Effizienz steigern, Innovationen nutzen, Zukunft gestalten

Technischer Service ist ohne digitale Prozesse nicht mehr denkbar. Die Digitalisierung verändert nicht nur Produkte und Prozesse, sondern schafft neue Geschäftsmodelle, steigert die Kundenzufriedenheit und optimiert die Ressourcennutzung. Wir zeigen, wie sich Unternehmen erfolgreich auf die Zukunft vorbereiten.

Die Digitalisierung ist längst Teil unseres Alltags und verändert, wie wir arbeiten, leben und kommunizieren. Wir als Service-Verband bleiben stets am Puls der Zeit, um die neuesten Trends und Technologien für den technischen Service sichtbar und nutzbar zu machen.

Als Treiber der Dienstleistungswende richten wir den Blick konsequent nach vorne: Wir verstehen Digitalisierung als Schlüssel, um Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle innovativer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Für und mit unseren Mitgliedern treiben wir die Digitalisierung voran und setzen neue Maßstäbe für den Service der Zukunft.

Was bedeutet Digitalisierung im Service konkret?

Die Digitalisierung umfasst:

  • Digitale Technologien wie Künstliche Intelligenz, IoT, AR & digitale Zwillinge
  • Optimierte Prozesse durch Predictive Maintenance, Remote-Support & Automatisierung
  • Neue Geschäftsmodelle mit datenbasierten Services & Plattformökonomien
  • Effizienzsteigerung durch digitale Serviceplattformen & Business Intelligence
  • Nachhaltigkeit durch ressourcenschonende digitale Lösungen

Entdecken Sie die Themenwelt Digitalisierung

Digitalisierung von Serviceprozessen

Digitalisierung von Produkten & Services

Daten, Kennzahlen & Business Intelligence

Digitales Mindset & Change-Management

Erfolgsfaktoren & Herausforderungen

Best Practices im Service

/ KVD SERVICENEWS

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden ...

… mit aktuellen Nachrichten, Praxis-Tipps und Empfehlungen in den KVD SERVICENEWS – unserem regelmäßigen Newsletter-Format.

Close Menu