Mit Wissensgraphen zum intelligenten Service-Assistenten

Mit intelligenten Service-Assistenten unterstützen Sie Ihre Field Service Engineers bei der Informationssuche: Die Assistenten durchsuchen digitale und analoge Wissensquellen und liefern Technikern alle Informationen, die für Serviceeinsätze nötig sind. Dieses 45-minütige Live-Webinar mit Q&A zeigt, wie Sie intelligente Service-Assistenten mit Hilfe von Wissensgraphen und Large Language Models aufsetzen.
Fundiertes Wissen für Ihr Informationsmanagement
Wer die Technische Dokumentation mit Service-Assistenten optimieren möchte, erfährt im Webinar alles über Wissensgraphen und wie sie Service-Informationen zusammen mit Large Language Models (LLMs) optimal strukturieren.
Ihr Speaker ist Dr. Martin Ley, Partner & Principal Consultant bei PANTOPIX. Als Professor für Informationsmanagement an der Hochschule München erforscht er unter anderem Möglichkeiten, um Technische Informationen zu strukturieren und setzt gemeinsam mit Unternehmen Informationskonzepte mit semantischen Technologien wie Wissensgraphen um.
Inhalte des Webinars
Das Webinar liefert Antworten auf folgende Fragen:
- Auf welche Herausforderungen müssen Afters-Sales & Service vorbereitet sein?
- Was sind Wissensgraphen und wie bewältigen sie Serviceherausforderungen gemeinsam mit LLMs?
- Welche Schritte sind notwendig, um Informationen in einem Service-Assistenten intelligent zu vernetzten?
Zielgruppe
- Entscheider aus Afters-Sales & Service
- Verantwortliche für Digitalisierung
- Leiter von Technischen Dokumentationen
- Technische Redakteure
Sichern Sie sich Ihre Zugangsdaten zum Webinar und stellen Sie Dr. Ley Ihre Fragen zu Wissensgraphen und strukturierten Informationen.
Details
Datum
8. Mai 2025Uhrzeit
10:00 - 10:45Ort
Online
Veranstalter
Quanos Solutions GmbH
Jetzt anmelden
Anmeldung
Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.