Skip to main content
search
Nachhaltigkeitsziele im Service

Orientierung für die Zukunft

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine zentrale Verantwortung – für Unternehmen, Gesellschaft und künftige Generationen. Sie bedeutet, wirtschaftliche, ökologische und soziale Interessen in Einklang zu bringen.

Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen hat 2015 17 globale Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) definiert, die als Leitbild für eine nachhaltige Entwicklung dienen. Diese Ziele richten sich an Regierungen, Unternehmen und die Gesellschaft und zeigen, wie eine nachhaltige Transformation gelingen kann.

Nachhaltigkeitsziele verständlich erklärt

Die Bundesregierung hat eine Serie von 17 Artikeln veröffentlicht, die jedes SDG im Detail erklärt. Diese zeigen, wie Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft umgesetzt werden kann.

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit im technischen Service - die drei Dimensionen

Der technische Service trägt entscheidend zur Nachhaltigkeit bei – denn er sorgt dafür, dass Produkte länger nutzbar sind, Ressourcen geschont werden und nachhaltige Geschäftsmodelle entstehen.

Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen? Um nachhaltiges Service-Management umzusetzen, lassen sich die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit in praxisnahe Unterziele aufteilen. Diese helfen dabei, Nachhaltigkeit als Unternehmensprinzip zu verankern und aktiv Verantwortung zu übernehmen.

Die drei Dimensionen in der Übersicht

Ökonomische Nachhaltigkeit

Langfristiger wirtschaftlicher Erfolg durch nachhaltige Geschäftsmodelle
/ Zukunftsorientierte Geschäftsbeziehungen mit Partnern & Kunden sichern Wettbewerbsfähigkeit
/ Nachhaltige Ressourcennutzung senkt Kosten und reduziert Abhängigkeiten
/ Kreislaufwirtschaft & innovative Service-Modelle fördern Effizienz

Ökologische Nachhaltigkeit

Ressourcenschonung & Klimaschutz durch nachhaltige Service-Prozesse
/ Verlängerung des Produktlebenszyklus durch Reparatur & Wartung
/ Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks durch nachhaltige Materialien & umweltfreundliche Prozesse
/ Förderung von Partnern mit hohen ökologischen Standards

Soziale Nachhaltigkeit

Verantwortung für Mitarbeitende, Partner & Gesellschaft
/ Sichere Arbeitsbedingungen & Chancengleichheit als Basis einer nachhaltigen Unternehmenskultur
/ Förderung von Weiterbildung & Entwicklungsmöglichkeiten
/ Soziale Projekte & lokale Partnerschaften als Beitrag zur gesellschaftlichen Verantwortung

Whitepaper

Nachhaltigkeit für den Service

Ausgabe 2023

KVD TrendRadar

Entdecken Sie die Themenwelt Nachhaltigkeit

Ökologische Nachhaltigkeit

Ökonomische Nachhaltigkeit

Soziale Nachhaltigkeit

Rechtliche Rahmenbedingungen

Nachhaltigkeit beim KVD

Best Practices im Service

Ansprechpartnerin

Dorothee Möthe

Teamassistentin

02362 98 73-11

/ KVD SERVICENEWS

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden ...

… mit aktuellen Nachrichten, Praxis-Tipps und Empfehlungen in den KVD SERVICENEWS – unserem regelmäßigen Newsletter-Format.

Close Menu